11 Okt
HSG Mainfranken - TV Königsberg
Spannung bis zum Schluss und die Erlösung auch erst am Ende
19 Okt
HSG Mainfranken - TG Höchberg 38:28
Hoher und verdienter Sieg läutet die Kerm ein
Das Team der HSG feierte am vergangenen Spieltag einen deutlichen 38:28-Sieg gegen den Gast aus Höchberg. Obwohl die Offensive beider Teams zu Beginn auf Hochtouren lief, war es letztlich die Defensive der HSG Männer und insbesondere Torwart Tilgner, der in den entscheidenden Phasen als Garant für den verdienten Zwei-Punkte-Erfolg glänzte.
Die Partie startete mit hohem Tempo und vielen Toren. Das Heimteam legte zunächst durch Dominik Ruschin und Johannes Neuweg auf 2:0 vor, doch die Gäste konterten postwendend. Mit einem schnellen 3:0-Lauf drehten sie den Spielstand auf 2:3.
Dieser Rückstand wirkte wie ein Weckruf für die Hausherren. Angetrieben von einer beeindruckenden Angriffsleistung starteten sie einen 5:1-Lauf, der die Weichen für den späteren Sieg stellte.
Obwohl die Offensivabteilung mit Link und Höhn glänzte, lag der Schlüssel zur Dominanz in der Mitte der ersten Halbzeit bei einer starken Abwehr. Zusätzlich konnte unser Torhütergespann insgesamt drei Siebenmeter entschärfen. Mit einer souveränen 19:15-Führung gingen die Hausherren in die Halbzeit.
In der zweiten Spielhälfte verwaltete das Heimteam den Vorsprung souverän. Torschützen wie Robin Link und Raphael Höhn setzten ihre Treffsicherheit fort. Ein zwischenzeitlicher 3:0-Lauf des Heimteams auf 26:18 besiegelte endgültig den Spielausgang.
Aber auch das gesamte Team trug am Erfolg bei, denn insgesamt 10 Torschützen konnten sich in die Trefferlisten eintragen. Eine echte Bereicherung für die Zukunft, denn das Team wird somit immer unberechenbarer.
Schön, dass unser Kermspiel das bisher beste und souveränste Spiel der bisherigen Saison für unsere Männer geworden ist!
Für die HSG spielten: Tilgner, Camphausen; Höhn 8, Link 8/0, Neuweg 7, Hanft 4/1, Volbers 3, Keyser 3, Ruschin 2, Wegmann 1, Schneeberger 1, Dhillon 1, Niersberger, Schmitt Josh, Groth, Sammetinger
21 Sep
Zur Hallenwiedereröffnung gibt es einen deutlichen Wink auf die Leistungsfähigkeit