19 Okt
HSG Mainfranken - TG Höchberg
Hoher und verdienter Sieg läutet die Kerm ein
04 Okt
HSG Mainfranken - TG Heidingsfeld 35:36
HSG unterliegt Hetzfeld in Torfestival
Die HSG Mainfranken hat in einem packenden und torreichen Derby gegen die Hetzfelder eine knappe 35:36 (Halbzeitstand: 20:19) Niederlage hinnehmen müssen. Trotz einer dominanten Anfangsphase und überragender Schützen aufseiten der Gastgeber, drehten die Gäste das Spiel in der zweiten Hälfte und sicherten sich in den letzten Minuten den Sieg.
Rasanter Beginn und Link-Gala in Halbzeit Eins
Das Spiel begann mit Höchstgeschwindigkeit und viel Offensivdrang. Die HSG erwischte den besseren Start und führte nach weniger als vier Minuten dank Treffern von Robin Link (1:0), Fabian Keyser (2:1) und Dominik Ruschin (3:1) schnell mit 4:1. Link, der an diesem Abend der überragende Torschütze der HSG war, sowie Johannes Neuweg sorgten dafür, dass die Hausherren die Führung zunächst behaupteten.
Trotz einer Auszeit der HSG in der 14. Minute beim Stand von 9:9, nachdem die Hetzfelder durch eine starke Phase von Maximilian Wirth und Philipp Heuer erstmals in Führung gegangen waren (9:10), stabilisierte sich das Spiel der Gastgeber wieder. Die HSG-Offensive, angeführt von Robin Link (8 Tore in HZ 1), sorgte für eine knappe 20:19-Halbzeitführung. Auf Hetzfelder Seite stemmte sich vor allem Wirth (8 Tore in HZ 1) gegen den Rückstand.
Die Gäste drehen das Spiel im Mittelfeld
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel der erwartet enge "Kampf der Tabellennachbarn". Die Hetzfelder glichen in der 36. Minute aus und übernahmen erstmals wieder die Führung (22:23) durch Wirth. Die HSG konterte, glich aus, und schaffte es in der 47. Minute sogar wieder, sich eine Zwei-Tore-Führung zu erspielen (29:27) – maßgeblich durch zwei Treffer in Folge von Johannes Neuweg.
Bitteres Ende und Pech für den Torwart in Mitte der 2. Halbzeit.
Ab der 48. Minute drehte sich das Momentum jedoch endgültig. Mit einem 0:3-Lauf gingen die Hetzfelder beim 29:30 durch den starken Veit Sommer wieder in Front. Zwar kämpfte sich die HSG dank Treffern von Nils Volbers und Robin Link immer wieder heran und glich zum 33:33 (55:54) aus, doch die entscheidenden letzten Minuten gehörten den Gästen. Die bereits in der Vorbemerkung erwähnte Verletzung von Torwart Nico Tilgner und die schwindenden Kräfte der Leistungsträger machten sich nun bemerkbar.
Tore von Patrick Schiefer (33:34) und Bennet Steinert (33:35) brachten die Hetzfelder uneinholbar in Führung. Die HSG Mainfranken zeigte jedoch Moral: Robin Link verkürzte auf 34:35, und selbst nach einer Hinausstellung von Fabian Keyser in der Schlussminute gelang Amrit Dhillon noch der letzte Treffer zum 35:36-Endstand. Am Ende war es ein knapper, Sieg für die Hetzfelder, während die HSG, trotz starker Leistung, das nötige Quäntchen Glück und die verdienten Punkte für ein Unentschieden nicht hatten.
Die HSG Mainfranken muss die knappe und unglückliche Niederlage nun schnell abhaken. Der Druck auf die Abstiegsplätze ist gestiegen, und die gesamte Konzentration gilt bereits dem kommenden Spiel:
Das Duell gegen Königsberg wird von entscheidender Bedeutung sein. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes „4-Punkte-Spiel“, dessen Gewinn notwendig ist, um frühzeitig wieder Abstand zu den Abstiegsrängen zu gewinnen. Gut, dass die Saison noch lang ist, aber diese wichtigen Spiele müssen jetzt gewonnen werden. Die Mannschaft blickt optimistisch nach vorn und bereitet sich zudem auch auf das Aufeinandertreffen gegen Höchberg vor, das in dieser Saison ebenfalls ein starkes „Kopf-an-Kopf“-Rennen verspricht.
21 Sep
Zur Hallenwiedereröffnung gibt es einen deutlichen Wink auf die Leistungsfähigkeit