21 Jan
1. Damen
Spannenden Duell der Bezirksoberliga Frauen
Am 18. Januar 2025 trafen in der Ballsporthalle Waldbüttelbrunn die Heimmannschaft HSG Heidingsfeld/Waldbüttelbrunn und die Gastmannschaft HSG Mainfranken aufeinander.
Kurz vor Beginn des Spiels wurde uns seitens der Schiedsrichterin mitgeteilt, dass wir nicht wie geplant in unseren magentafarbenen Auswärtstrikots spielen dürfen. Grund dafür war, dass die Schiedsrichterin nur zwei Trikots dabei hatte. Einmal die graue Farbe der HSG Heidingsfeld/Waldbüttelbrunn und einmal magenta, die Farben der HSG Mainfranken. Da sie nicht bereit war ein Leibchen anzuziehen, mussten wir den Spielberichtsbogen (Spielernummern) kurzfristig abändern und den Trikotsatz wechseln. Wir hoffen, dass der Schiedsrichterbeobachter den Fall mitbekommen hat und die Kollegin entsprechend aufklärt. Es wäre schön gewesen, wenn sie sich vorab in nuLiga über die Trikottfarben der beiden Mannschaften informiert hätte und das ganze Hin und Her vorm Spiel und während des Aufwärmens nicht stattgefunden hätte.
Nun zum Spiel...
Das Spiel begann mit einem schnellen Tor der Gäste durch Clara Ettinger in der 2. Minute, gefolgt von einem Ausgleich durch Mona Kruse für die Heimmannschaft. Die ersten Minuten waren geprägt von einem intensiven Schlagabtausch, wobei die Gäste durch Melanie Meyer, die insgesamt 14 Tore erzielte, schnell in Führung gingen.
Die HSG Heidingsfeld/Waldbüttelbrunn kämpfte jedoch tapfer und konnte durch starke Leistungen von Spielerinnen wie Nadine Baunach und Daphne Wolfram, die jeweils mehrere Tore beisteuerten, den Rückstand verkürzen. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Wolfram, die insgesamt 9 Tore erzielte, darunter auch entscheidende 7-Meter-Würfe.
Im Verlauf des Spiels wechselte die Führung mehrmals, und die Spannung blieb bis zur letzten Minute hoch. Die Gäste konnten sich in der zweiten Halbzeit einen kleinen Vorsprung erarbeiten, der letztendlich den Unterschied ausmachte. Trotz einer starken Aufholjagd der Heimmannschaft, die in den letzten Minuten des Spiels noch einmal alles gab, gelang es HSG Mainfranken, den Vorsprung zu verteidigen und das Spiel mit 34:31 für sich zu entscheiden.
Die Partie war nicht nur von vielen Toren geprägt, sondern auch von intensiven Zweikämpfen und mehreren Zeitstrafen auf beiden Seiten. Insgesamt war es ein fesselndes Spiel, das die Zuschauer bis zur letzten Sekunde in Atem hielt.
Das nächste Heimspiel der HSG Mainfranken findet am kommenden Wochenende (Samstag, 25.01.25 18 Uhr gegen TV Großlangheim) statt und die Mannschaft hofft auf die Unterstützung ihrer Fans.
Social Media