31 Mär
TSV Iphofen - HSG Mainfranken
Saisonabschluss mit Auswärtssieg
04 Okt
HSG Mainfranken II - TV Ochsenfurt II 28:35
Die Zuckerstädter Reserve ringt HSG Zweite intensiver Partie nieder
In einer von Beginn an sehr ausgeglichenen und offensiv geführten Begegnung musste sich das HSG am Ende dem Gastteam aus Ochsenfurt geschlagen geben. Trotz eines beherzten Kampfes und der zwischenzeitlichen Führung in der ersten Hälfte, setzte sich die konstantere Leistung des Gastteams in der zweiten Halbzeit durch. Das Spiel endete mit 28:35.
Ausgeglichener Beginn und die knappe Heim-Führung
Die Partie startete rasant. Nach dem Führungstreffer des Heimteams durch Josh Schmitt (1:0, 01:37) entwickelte sich ein munteres Scheibenschießen. Das Gastteam konterte sofort und ging dank Florian Schuler und Heiko Schäfer in Führung (1:2, 02:16). Bis zur zehnten Minute blieben die Teams auf Augenhöhe, wobei das Heimteam insbesondere von der Siebenmeterlinie profitierte – Andreas Niersberger verwandelte mehrfach sicher und sorgte für den ständigen Ausgleich (2:2, 4:4, 5:5, 6:6).
Zwischen der 12. und 16. Minute gelang dem Heimteam der erste kleine Lauf. Niersberger brachte sein Team per Siebenmeter in Führung (7:6, 12:16), bevor Daniel Höhn und der stark aufspielende Josh Schmitt mit zwei weiteren Treffern in Folge die erste Zwei-Tore-Führung der Gastgeber herauswarfen (10:8, 16:35).
Wende vor der Pause: Die Zuckerstädter ziehen gleich
Dieser Vorsprung hatte jedoch keinen langen Bestand. Das Gastteam berappelte sich, angeführt vom treffsicheren Florian Schuler und Benedikt Schieblon. Die Gastgeber nahmen beim Stand von 10:10 (18:58) eine Auszeit, doch die Wende war eingeleitet. Zwar konnte Julian Schüll noch einmal vorlegen (11:10), doch das Gastteam zog nun an. Mit Toren von Schuler und Marco Schuler drehten die Gäste das Spiel und erarbeiteten sich bis zur Halbzeit eine knappe 14:16-Führung.
Zweite Hälfte: Die Ochsenfurter setzen sich ab
Nach dem Seitenwechsel gelang es dem Heimteam noch einmal, kurzzeitig mit einem 16:16 (31:41) durch Josh Schmitt auszugleichen, doch das sollte der letzte Gleichstand des Spiels sein. Das Gastteam antwortete mit einem Tobias Schülling, der in dieser Phase nicht zu stoppen war. Zwischen der 32. und 44. Minute zog das Gastteam unaufhaltsam davon. Angeführt von Schülling und Florian Schuler (der insgesamt 11 Tore erzielte), bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus und distanzierten unsere Zweite auf ein vorentscheidendes 19:26. Eine weitere Auszeit des Heimteams konnte diese Negativserie nicht stoppen.
Schlussphase und Endstand
Trotz des großen Rückstands kämpfte das Heimteam bis zum Schluss, angetrieben von Julian Schüll und Manuel Groth. Sie konnten den Abstand in der Schlussphase zwar nicht mehr entscheidend verkürzen, aber die letzten Spielminuten waren von einem offenen Schlagabtausch geprägt. Das Gastteam verwaltete den Vorsprung souverän und beendete die Partie in der 60. Minute mit einem Treffer von Benedikt Schieblon zum Endstand von 28:35.
14 Jan
Erneute Niederlage der noch jungen Truppe der HSG Männerreserve
12 Nov
viele Ballverluste und Fehler führen zu einem spannendem Spiel